#169 RE: Fragen und Meinungen zur Kampagnengeschichte
Thread geschlossen
Den Eindruck könnte man wirklich bekommen! Denke mal da werden zeitliche Probleme dahinter stecken (ich hab' halt keine Family und kann mir die Zeit dann manchmal einfach nehmen) und irgendjemand hatte doch auch ein technisches Problem, wenn ich mich nicht irre (würde der alte Sam Hawkins sagen)?
#173 RE: Fragen und Meinungen zur Kampagnengeschichte
Thread geschlossen
ebenso wie ich. zu meiner geschicht ich bin am schreiben zwar nicht fleissig aber immer ein bisschen dran. nun kommen mir halt die ganze onlineschlachten in die quere.
Reden Sie über Gutes, statt es nur zu tun! Denn wer redet, macht nichts und wer nichts macht, macht nichts falsch!
#174 RE: Fragen und Meinungen zur Kampagnengeschichte
Thread geschlossen
Info
Im Moment bin ich mit dem Spielen und Schreiben im Jahr 170 v.Chr. angekommen und mir fehlen im Moment noch 21 Provinzen zum Sieg. Für eine Restspielzeit von 184 Jahren = 368 Runden sind das nicht mehr viel, deshalb wird es so sein, dass die Geschichte nicht bis zum Jahr 14 n.Chr. gehen wird. Wann die Siegesbedingungen erfüllt sein werden, kann ich nicht genau sagen (ich werde jetzt nicht in 10 Jahren den Rest erobern, aber ich werde auch nicht rumtrödeln, ab jetzt geht es ans Eingemachte), jedoch ist mit dem Erfüllen der Bedingung definitiv das Ende der Geschichte erreicht und das Ende ist absehbar!
Publius Eggi Tacitus
(
gelöscht
)
Beiträge:
28.03.2007 00:10
#175 RE: Fragen und Meinungen zur Kampagnengeschichte
Thread geschlossen
Luca, passt zwar nicht ganz hierher, hätte aber ein klein wenig Modding-Material für dich. Habe in deiner Kamp. wieder mal entdeckt, daß deine Kavallerieeinheiten mit Offizier unterwegs sind - allerdings mit der Variante "Standartenträger". Es gibt aber - und dies teilweise bereits ungenutzt im Originalspiel vorhanden - auch griechische Offiziere ohne die Fähnchen. Wenn du Interresse hast, könnte ich dir das Zeug mal zusammensuchen und nebst Einbauerklärung vorbeischicken. Allerdings würde ich bei der Gernerals-Leibwache generell auf die Herren Offiziere verzichten - finde es immer etwas doof, wenn sie stets dem Feldherrn direkt vor der Nase herumreiten.