Das mit der Bewässerung das ist jetzt kompilzierter geworden. Wegen meinen Metropolensystem gibst ja die höchste ausbaustufe schon garnichtm ehr für die meisten städte. Wie soll ich das jetzt vollenden?
wie bei medieval Ledergerber wenn nicht vorhanden keine rüstung überhaupt verarbeitendes gewerbe töpferei usw. kann alles aber auch mehr schaden als nutzen weil am ende verdammt kompliziert
Also ich hab mir das alles nochmal Kräftig überlegt. Die 2 ausbaustufe der Schmiede geht nur noch mehr mit Kupfer ODER Zinn. Die weitere ist dann mit den selben bedingungen. Aja was haltet ihr von dem Vorschlag Mamor für die höheren Ausbaustufen der Akademien zu verwenden?
Bei der Karte habe ich in Arabien noch ein paar Regionen eingefügt. Jetzt ist die Karte auch meiner Ansicht nach Perfekt. Sonst noch mit der Karte gearbeitet. Fehler ausgebessert.
@Ketzer Bei den Seleukiden gibt es keine doppelt aufgelisteten EInheiten habe alles Mehrfach gecheckt. Vielleicht sehen bei ein paar die UI ähnlich aber keines gibst doppelt.
Ich mach jetzt nur noch mehr feinheiten dann wird Released. Falls es noch vorschläge und bitten gibt wegen solchen Ressoucen gibt BITTE jetzt melden.
Neue Begleiter: (hab ich die schon mal hier gepostet?) Siehgelring Helm des Anführers Blutegel Avesta von Zaratustra Oikonomikós von Xenophon Schriftstücke von Homer Dolch (Agenten) Politiker Geliebte Komplize(Agenten) Prächtiges Ross
wo hast du den namen avruticum her ich nehme an übernommen hab mal im internet danach gesucht kommt aber nur in zusammenhang mit total war vor seltsam gell? dafür hab ich noch in keinem mod augusta-raurica gesehen und darüber gibt es im www viele quellen ansonsten hab ich wieder eine neue campagne nach dem update angefangen gefällt mir gut
Die Städte Namen habe ich aus anderen Karten wie Mundus Magnus etc. Ich hab mir diese Geladen und mal angeschaut wie dort die historisch belegten Namen der Städte heißen. Und weil ich davon ausgehe das diese Quellen richtig sind habe ich einfach mal auf diese Stadtnamen vertraut und diese übernohmen also müsste es diese geben
Nach dem ersten kurzen Test gefällt mir der Mod recht gut. Nur die Karte hätte noch ein paar mehr Kolonien vertragen können, und die "Betrachtungsgrösse" finde ich zu gross, da fehlt irgendwie die Totalübersicht, auch habe ich gedacht die einzelnen Fraktionen hätten mehr Einheiten, ...
:kommdoch: Online-Clan Antiquae forever! :attacke: -- Treuer Freund von Hippostratos! :ssaufenbiszum:
Die Betrachtungsgröße die ist so weil man jetzt so Strategische Taktiken ausreifen kann. Bessere Hinterhalte umgehen von anderen Armeen man muss uach mehr Planen weil sonst is man den weiten Weg gegangen für nichts .
Vielleicht mache ich noch eine Version Reihe diese ist mal KOmplett (dann ist für jeden was dabei) im Sommer machen die dann komplett wird mit allen neuen Units Söldnersystem, erneutes Metropolenssystem vermutlich MM und wahrscheinlich werde ich dann Baktrien und Epirus einbauen und nur eine einzige Römerfraktion ins Spiel bringen. Hab also noch viel vor
@rastaman wenn dir die betrachtung so schon gross erscheint dann ist ja eine detailliertere zb.karte der schweiz absolut enorm zumindest wenn man da nicht alleswegnimmt das weiter als sizilien und den Bosporus geht
na ja hat damit zu tun dass du den schweizer mod gefordert hattest und auf der hiesigen karte immer noch nicht mal bodensee genfersee rohne rhein geschweige etwas raum da-zwischen was ja im wesentlichen die schweiz ausmachen würde sichtbar ist dann darum im gleichen massstab europa wäre ein riesenteil oder?