#256 RE: Fragen und Meinungen zur Kampagnengeschichte
Thread geschlossen
Ich möchte einfach die ganze Völkervielfalt im Spiel solange wie möglich erhalten. Wenn ich es irgendwie einrichten könnte, würde ich das Hordenprinzip aus BI auf RTW übertragen, dann könnten Völker die keine Städte mehr besitzen trotzdem überleben!
#258 RE: Fragen und Meinungen zur Kampagnengeschichte
Thread geschlossen
Dieser "oberflächliche" Spaß ist mir inzwischen abhanden gekommen, nach der langen Zeit die ich das Spiel schon zocke. Ich lege jetzt auf andere Ding wert!
#259 RE: Fragen und Meinungen zur Kampagnengeschichte
Thread geschlossen
eine frage: da ich zurzeit an meiner abschlussrede für den senat arbeite wollt ich fragen ob milanion der sohn des doros ist und Eteonous der sohn des milanion ist?
übrigens super geschichte nur mal so erwät
Rate deinen Mitbürgern nicht das Angenehmste, sondern das Beste.(Solon)
Die Lüste sind vergänglich, die Tugenden unvergänglich.(Periandros)
#261 RE: Fragen und Meinungen zur Kampagnengeschichte
Thread geschlossen
Nochmal ne Frage von mir was hat es mit den römischen Adlern zu tun(leztes Kapitel)???
Und wie kriegt ihrt das hin das jede Stadt soviel Gewinn macht ich muss mir (ab und zu) was cheaten weil ich nich weiß wie die Städte soviel Kohle machen?
#262 RE: Fragen und Meinungen zur Kampagnengeschichte
Thread geschlossen
Nach der Mariusreform verfügen 1. Kohorten (nach-Marius-Einheit) über einen Legionsadler. Der bringt ein moralisches Plus für alle Truppen auf dem Schlachtfeld. Andererseits bringt es einem Feldherrn Ruhm, der eine solche Einheit zerschlägt und den Adler erbeutet. Der Adler wird dann in der nächsten befreundeten Stadt aufbewahrt.
Wer aus der Geschichte nicht lernt, ist dazu verdammt, einmal gemachte Fehler zu wiederholen!
#264 RE: Fragen und Meinungen zur Kampagnengeschichte
Thread geschlossen
Sobald in der ersten römischen Stadt in Italien oder Sizilien der Imperiale Palast gebaut wurde, hast Du die Marius-Reform! Ist aber der falsche Thread hier für eine solche Diskussion!
Wer aus der Geschichte nicht lernt, ist dazu verdammt, einmal gemachte Fehler zu wiederholen!
#268 RE: Fragen und Meinungen zur Kampagnengeschichte
Thread geschlossen
Das letzte Kapitel geht nochmal 9 Jahre bis zum Sommer 121 v.Chr. da endet die Geschichte, daran schließt dann noch ein klitzekleiner Epilog an und dann ist es zu Ende.
#269 RE: Fragen und Meinungen zur Kampagnengeschichte
Thread geschlossen
Mal wieder erste Sahne dieses Kapitel. Großes Kompliment.
Ich bin Hannibal Barkas, Führer der Barkiden, größter Feldherr und Sufet Karthagos. Erzogen wurde ich von einem Sohn Spartas, ich siegte am Tagus, ich eroberte Saguntum. Ich überquerte die Alpen, schlug die Römer am Ticinus, an der Trebia, am Trasimenischen See und bei Cannae. Ich war ihr schlimmster Albtraum. Doch Albträume enden, so wie das Leben!