ZitatGepostet von Luca Iulius Cinna Magnus Da meines Wissens alle Einheiten bei AR einen eigenen Offizier haben müsste es möglich sein auch alle Mitglieder des Stabes auf dem Schlachtfeld zum Einsatz zu bringen. Mit den Konsequenzen die so eine Schlacht mit sich bringt -->> Tod.
Aber danke schon mal für die Vorabinfo's, das lasst Spannung aufkommen! Tönt ja alles sehr interessant! So was genau hätte der Primus Pilus denn zu sagen??
EDITH meint ich hab mich entschieden, ...
[ Editiert von RobertNestaMarley am 16.08.07 20:05 ]
:kommdoch: Online-Clan Antiquae forever! :attacke: -- Treuer Freund von Hippostratos! :ssaufenbiszum:
Vorrang haben die Forumsmitglieder!!! Wenn es sich abzeichnet, dass mehrere Stellen unbesetzt bleiben, ist es möglich dass auch Nicht-Forumsmitglieder teilnehmen können!!!
Der Primus Pilus hatte eine beratende Funktion zur Person des Legaten, er informierte meist über die Disziplin, Kampfmoral und weiteres innerhalb der Legion. Da der Primus Pilus aus dem Mannschaftsstand kam und wie die Soldaten den Plebejern entstammte hatte er besseren Einblick in die Legion als zum Beispiel ein höherer Offizier aus dem Ritter- oder Senatorenstand, da die Soldaten einem der "ihren" grundsätzlich mehr trauten als einem Adligen.
Die Meinung eines Primus Pilus wurde grundsätzlich gehört und hatte einen gewichtigen Einfluss auf Entscheidungen des Legaten, da er meist einer der erfahrensten Soldaten der Legion war und besser Bescheid wusste als die meisten höheren Offiziere da diese ja meist (zur Zeit der Republik) nur 3 Jahre Militärdienst leisteten ehe sie eine Karriere in der Politik begannen.
Im übrigen würde der Primus Pilus auf dem Schlachtfeld der Offizier der Triarier sein, bei einer zweiten Einheit Triarier wäre deren Offizier dann der Präfekt der Evocati!!!
Da es die Prätorianer im Spiel wohl eh später geben wird (denk ich mal), könnte ich bis zur Marius-Reform od. bis zu seinem Tod der Primus Pilus sein, und nach der Reform dann Pretorio, würde das gehen??
:kommdoch: Online-Clan Antiquae forever! :attacke: -- Treuer Freund von Hippostratos! :ssaufenbiszum:
Also die Prätorianer/Extraordinarii sind die Leibwache des Feldherren, deshalb ist dieser Posten von Beginn an verfügbar!!!
Aber warte mal mit deiner endgültigen Entscheidung, wenn ich die Beta-Version von AR habe werde ich eine genaue Auflistung der Posten machen und ihre Entsprechung auf dem Schlachtfeld (also welche Einheiten von welchem Tribun/Präfekten befehligt werden).
Die Prätorianer als Infanterie- oder Kavallerieeinheit (wenn sie denn in der Legion als Kampftruppen verwendet würden) würden als Einheitenoffizier einen Tribunus Angusticlavius erhalten, wobei der Praefectus Extraordinarii/Praetorio trotzdem der oberste Befehlshaber dieser Truppen bliebe.
Ich weiß ist alles jetzt theoretisch und schwer verständlich, da dabei jeder seine eigene Vorstellung hat, deshalb werde ich dann so schnell wie möglich mit Screenshots (wenn ich AR habe) verdeutlichen wie ich mir das ganze vorgestellt/ausgedacht habe!!!
Eingetragen bist du derzeit als Praefectus Extraordinarii, sollte sich jemand für den Primus Pilus melden hast du aber das Vorgriffsrecht darauf, d.h. wenn du dann doch lieber diesen Posten haben willst, dann bekommst du ihn auch!!!
keine ahnung ob das jetzt hier rinepasst, aber könnte mich mal jemand kurz aufklären um was es in diesen kampagnengeschichten geht? bis jetzt hab ich ein zwei überflogen und nur verstanden dass man sich als autor betätigt und was schreibt, das ganze wird irgendwie mit screenshots untermauert, oder wie funktioniert das?
Eine Kampagnengeschichte ist quasi ein Bericht von einer Kampagne die der Autor spielt. Man verpackt halt die Schlachten und Eroberungen aus der Kampagne (und sonstige Ereignisse) in eine schöne Geschichte.
Umgangsprachlich wird so etwas was auch After-Action-Report (AAR) genannt.