Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 66 Antworten
und wurde 7.649 mal aufgerufen
 Rome Total War - Modvorstellung
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
Mandelus Offline




Beiträge: 4.651

06.11.2007 20:32
RE: Mein stilles Moddingprojekt! Antworten

Vorstellung meines Mod-Projektes!

Ich möchte hier an dieser Stelle erstmal bekannt geben, daß ich seit rund 4 Monaten relativ intensiv und still – aber doch gezielt an einem eigenen Mod am basteln bin.
Dieses war/ ist u.a. der Grund, warum ich nicht statt fehlendem Laptop einfach mit meinem PC online spielen kann, da hier natürlich schon die Daten von RTW permanent arg verändert sind.
Ich mache das Ganze im Grunde als „Einzelkämpfer“ und habe bislang nicht viel gefragt, da ich hier an und für sich auch ein „learning by doing“ machen will.
Auch ergeben sich durch Entdeckungen anderer usw. immer wieder neue Sachen, die auch für mich interessant sind, wie zuletzt die Sache von Jounk33!

Worum geht es in meinem Mod?

Zunächst war ich am überlegen, ob ich einen Mod auf BI – Basis mache, doch nachdem ich endlich Gentes Ascensus hatte, war das an sich hinfällig geworden. Der Mod ist genial und das was man da noch verbessern kann, das werde ich nach meiner Kampagnegeschichte in Angriff nehmen.

Daher wurde nun doch RTW als Basis genommen, wobei ich allerdings das Ganze bei der Karte auf Basis der Mundus Magnus Karte aus der Database von totalwar-zone mache. Einige Städte werden umbenannt oder versetzt werden, auch ggfs. Provinzgrenzen geändert, aber da habe ich mih nochnicht rangetraut bislang!
Ein wirklich riesiges Projekt ist es nicht, eher an sich banale Dinge was ich da machen möchte. Vor allem geht es mir hierbei um eine realistischere Kampagne als Römer (oder anderes Volk) zur Kaiserzeit.
Nichts desto trotz ist die Änderungsliste (oder Wunschliste) bei mir lang. Was ich aber umsetzen werde oder überhaupt umsetzen kann, das ist wieder ein anderes Paar Schuhe, denn ich lerne vieles noch.

Was möchte ich konkret ändern oder einbauen?

Wie gesagt, die Liste ist lang….

a) Fraktionen
Viele Fraktionen werden durch andere Fraktionen ersetzt werden. Zum Beispiel wird es nur noch eine römische Fraktion (S.P.Q.R. – Basis Julier) geben. Aber auch andere an sich blödsinnige Fraktionen werden entfallen und durch neue ersetzt werden. Die bisherige Liste umfasst diese Fraktionen:
01) S.P.Q.R.
02) Makedonien
03) Griechische Städte
04) Parther
05) Seleukiden
06) Armenier
07) Skythen Sarmaten
08) Got(h)en
09) Ptolemäer (Ägypten)
10) Pikten
11) Helvetier
12) Belgen
13) Cherusker
14) Chatten oder Alemannen
15))Ubier Markomannen
16) Königreich Judäa
17 bis 20) Rebellen „wie in BI“ ? – siehe j)

b) Römisches Heerwesen
Das gesamte römische Heerwesen wird an sich umgemodelt, denn ich möchte hier als Basis die Kaiserzeit haben (so etwa ab Julius Caesar/ Augustus - "Pie mal Daumen" um das Jahr Null).
Es wird von Anfang an römische nur späte Legionäre geben, aber grundsätzlich römische Armeen im realistischen Rahmen. So wird es hier eine klare Zweiteilung zwischen Legionen und Auxiliarii/ Hilfstruppen geben. Grundsätzlich stehen den römischen Legionen diese Einheiten nur noch zur Verfügung:
- später Legionär
- 1. Kohorte mit späten Legionären
- 1. Kohorte Prätorianer
- Prätorianer
- Prätorianerkavallerie
- späte Generalseinheit für die Familienmitglieder und Generäle
- Artillerie

Diese Einheiten können zunächst einmal nur in Italien selber rekrutiert werden, bzw. noch in Sizilien, Carthago-Nova und Massilia.
Die 1. Kohorten können ebenfalls nur in diesen Provinzen, allerdings nicht in Rom (!) rekrutiert werden. Sie tragen den Namen der entsprechenden Provinz mit fortlaufender Nummerierung.
Die Prätorianer, inklusive 1. Kohorte kann nur in Rom rekrutiert werden. Damit sie auch eine elitäre Elite sind, sind sie ziemlich teuer! Damit es aber einen Anreiz gibt sie auch tatsächlich zu rekrutieren, haben sie verdammt gute Werte und auch weitere Effekte hinsichtlich höheren Moralbonus bei der Bevölkerung, wenn sie sich in einer Provinz aufhalten.

Daneben wird es reine Auxiliarii, also Hilfstruppen geben, die grundsätzlich für das römische Heer rekrutierbar sind. Hierzu zählen:
- Bogenschützenhilfstruppen
- Equites Gothica (gothische Kavallerie)
- Equites Germanica (germanische Adelskavallerie)
- Equites Iberica (Legionärskavallerie)
- Hilfstruppeninfanterie
- Landmiliz (???)

Dazu werden noch diverse Söldner nur in bestimmten Regionen als Auxiliarii rekrutierbar sein (so wie in Gentes Ascensus), wenn sie in römischen Besitz sind! Welche Söldner es sind, dieses ist dann natürlich auch regional unterschiedlich und entsprechend.

c) Skins
Es gibt bekanntlich mittlerweile ziemlich gute Skins für Einheiten auf dem „Markt“, die an sich überwiegend schöner sind als das Original. Ich habe mich hier mal so ein wenig umgeschaut und so manche schöneren Skins gesehen, welche ich schon gerne bei mir dann einbauen möchte. Ausdrücklich werden das aber passende, bereits vorhandene Skins aus welcher Quelle und von woher auch immer sein und keine Eigenkreationen. Dieses kann ich nämlich nicht

d) Einheiten
Diverse Einheiten möchte ich streichen, andere dafür einbauen. Einige stammen aus BI, andere aus anderen Mods aber grundsätzlich fange ich schon wie bei den Skins nicht an, hier neue Sachen zu erschaffen, einfach weil ich das nicht kann.
Wenn mir etwas von woher auch immer gefällt oder besser als das Original gefällt, dann baue ich das ein, wenn es klappt! Dieses gilt an sich für jedes Volk!

e) Gebäude
Ich habe mich hier so allgemein mal umgeschaut in einigen anderen Mods und hier nette Sachen gefunden. Einiges möchte ich entsprechend auch bei mir einbauen. Dabei handelt es sich vielleicht um schwierigere Sachen, aber auch um einfache Dinge wie den Triumphbogen aus BI. Neue Gebäude werde ich aber nicht erschaffen!

f) Rekrutierungszonen
Das in Gentes Ascensus eingebaute System von Rekrutierungszonen für Völker gefällt mir unheimlich! Dieses werde ich auch bei mir weitestgehend einbauen, allerdings noch mit einem weiteren Zusatz hinsichtlich Kultur.
Im Klartext gibt das zunächst einmal feste Rekrutierungsgebiete, wie zum Beispiel bei den Römern unter b) erläutert.

g) Kulturzonen
Jounk33 hat eine nette und sehr interessante Entdeckung gemacht. Mit eigenen Worten gesagt, geht es darum, daß man hier kulturelle Zonen einrichten kann. Erobert man zum Beispiel als Römer eine Provinz in Ägypten, so befindet man sich ganz klar auf fremdem Kulturboden. Um jetzt aber hier mehr als nur Hilfstruppen und ggfs. orts-/ kulturspezifische Söldner anheuern zu können, muss man die gesamte Kultur dieser Provinz „romanisieren“! Dieses geht dann durch eine Verknüpfung über Gebäudetypen und dem Abriss der fremden Gebäude usw.
Siehe hierzu diesen Thread:

topic.php?id=1141

Im Klartext heißt das, daß ich hier eine Staffelung bei den Einheiten machen möchte. Als Römer kann man beim genannten Beispiel Ptolemäer/Ägypten hier nach der Eroberung zunächst einmal nix anderes als ortsspezifische Söldner anheuern und rekrutieren. Erst wenn man den entscheidenen Gebäudetyp „A“ der Ägypter abgerissen hat und dann die einzelnen Stufen des Gebäudetyps „A“ der Römer nach und nach errichtet hat, kann man auch bei den entsprechende Armeegebäuden die Hilfstruppen und letztlich sogar Legionäre rekrutieren, da die Provinz nun allmählich auch kulturell römisch wird!

h) Hordensystem
Die Hordenbildung aus BI, wenn ein Volk seine letzte Provinz verloren hat, möchte ich sehr gerne auch für die Barbaren in meinem Mod einbauen. Wie das in BI im genauen funktioniert habe ich noch nicht rausgefunden, nur Teile entdeckt.

i) Rebellen
In BI gibt es weströmische und oströmische Rebellen, wie auch die Romano-Britten. Fällt eine Provinz ab, so entstehen diese kulturellen Rebellen als neue Fraktion.
Das möchte ich irgendwo und irgendwie auch in meinem Mod als Feature haben! Genauer gesagt soll es dieses Feature für diese Völker geben:
- S.P.Q.R.
- Makedonien
- Seleukiden

j) Ereignisvolk
Bei Gentes Ascensus kamen die Slawen erst nach etlichen Spielrunden / Jahren /rund 100 Jahre!) auf den Plan und erschienen dann plötzlich nach entsprechender Meldung auf der Karte als neues Volk. Ich weiß noch nicht wen und wie genau, aber das möchte ich auch unbedingt drin haben! Wie Adorno das hingekriegt hat, da suche ich noch im Moment!

k) „Andere Mariusreform“
Ich denke mal, daran haben schon aberhunderte andere Spieler/ Modder gedacht, viele wohl auch probiert!
Ich gedenke hier konkret bei den Römern eine andere Heeresreform einzubasteln, bei der dann einige der BI Einheiten der Weströmer (z.B. Commitatenses, Plumbatarii) aktiviert werden, aber die normalen bisherigen Legionäre deaktiviert! Wie ich das genau hinkriege weiß ich aber noch nicht ganz genau…. Nen tstlauf hatte hier nur nen 90% Erfolg gebracht.

Wie gesagt, die Wunschliste ist lang bei mir. Was davon nun alles genau geht, weiß ich nicht und da muss ich mich noch selber schlau machen und rumprobieren.
Wenn jemand mit dem einen oder anderen Punkt Erfahrungen hat, so bin ich natürlich für jeden Ratschlag offen!

Wo ich aber derzeit am meisten rumknabbere sind die Gebäudetypen an sich und auch einige Skins aus RTR.
Hauptproblem macht mir eine (vielleicht) eher banale Sache, denn die Namensgebung und Nummerierung der 1. Kohorten bei den Römern. Auch spukt hier immer wieder der blöde Senat rum, auch wenn der ausgeschaltet sein muss. Keine Ahnung wieso, aber ich darf zum Beispiel niemals unter dem Familienbutten den an und für sich inaktiven (aber noch vorhandenen) Senatsbutton auch nur scharf anschauen, dann bekomme ich sofort einen CTD!

Es gibt ne Menge zu tun, viele Fragezeichen schweben in meinem Projekt rum und was nun tatsächlich wann und wie verwirklicht wird oder überhaupt verwirklicht werden kann, das weiß ich derzeit nicht!
Einiges habe ich schon geschafft, wohl um die 100 CTD´s hinter mir und viele Aha-Effekte schon gehabt. Aber ich bleibe am Ball und versuche das so weit wie möglich alles hinzukriegen!

[ Editiert von Moderator Mandelus am 07.11.07 0:48 ]






"This is madness....!!!" - "Madness? THIS IS [color=navy]ANTIQUAE!!!"[/color]

NO retreat... NO surrender... THAT is Antiquae law! And by the law we will fight and win or dine in hell tonight! [color=red]Ahu !!![/color]

Estelnarion Offline




Beiträge: 2.338

06.11.2007 21:18
#2 RE: Mein stilles Moddingprojekt! Antworten

hoert sich interresannt an. Melde mich als Beta tester fuer dich, wenn du einen brauchst.

Jounk33 Offline




Beiträge: 763

06.11.2007 22:30
#3 RE: Mein stilles Moddingprojekt! Antworten

Hab ich das jetzt überlesen ?
In welcher Zeit soll die Mod spielen. Schätze so um 0 +/-.

Pickten finde ich sehr interessant. Helevetier würde ich weglassen, waren dann doch zu unbedeutend.
Germanische Völker würsde ich Alemannen, Markomannen und Goten , vielleicht noch Cherusker nehmen. Skythen vielleicht durch Sarmaten ersetzen.


IMPERIUM PARSA

Tiberias Offline




Beiträge: 2.643

06.11.2007 23:56
#4 RE: Mein stilles Moddingprojekt! Antworten

Boa Helvetier....Boooa mach des Teil fertig will es
Ps: Danke sehr Jounk......unbedeutend...

[ Editiert von Tiberias am 06.11.07 23:57 ]

[ Editiert von Tiberias am 06.11.07 23:57 ]

Mandelus Offline




Beiträge: 4.651

07.11.2007 00:05
#5 RE: Mein stilles Moddingprojekt! Antworten

@ Estel

Wenn es soweit ist, dann melde ich mich bei dir ... Erstmal muss ich noch einige Korrekturen vornehmen und Probleme lösen.

@ Jounk

Der Mod soll so um das Jahr "Null" beginnen und so ca. 500 n-Chr. als End-Datum haben.
Ich möchte bewusst hier auf römischer Seite nur die späten legionäre der Kaiserzeit haben und nicht das andere Zeug.

Was dein Vorschlag angeht... ist sehr interessant!

Sarmaten statt Skythen... hab ich noch gar nich dran gedacht, aber super Idee!

Die Helvetier wollte ich in der Alpenregion ansiedeln, also quasi so die Provinzen der heutigen Schweiz, Österreich und Bayern/ Schwaben (4 - 5 Provinzen)
Ich habe da, wo wa das jetzt noch einige gute passende Skins barbarischer Infanterie gesehen.

Got(h)en und Cherusker habe ich ja drin. Ubier kann man durch was anderes ersetzen, die Chatten könnten durch Alemannen ersetzt werden. Die Belger will ich im heutigen Nordfrankreich, Belgien und Holland ansiedeln.
Die Basis für die Germanen sind Skins aus diversen Mods, das angebot ist reichhaltig!

Wo ich mir aber selber nicht so im klaren bin ist die Griechenlandfrage... Makedonien und Griechen? Oder nur einer von beiden und wenn ja wer?






"This is madness....!!!" - "Madness? THIS IS [color=navy]ANTIQUAE!!!"[/color]

NO retreat... NO surrender... THAT is Antiquae law! And by the law we will fight and win or dine in hell tonight! [color=red]Ahu !!![/color]

Turk1 ( gelöscht )
Beiträge:

07.11.2007 09:26
#6 RE: Mein stilles Moddingprojekt! Antworten

du kannst ja The First Triumvirate als Basis nehmen die haben Cäsar Pompejius und so gegen 0 oder wann auch immer
Jedenfalls haben die auch Helvetier,Ptolomäer,etc.

Mandelus Offline




Beiträge: 4.651

07.11.2007 19:36
#7 RE: Mein stilles Moddingprojekt! Antworten

An sich ne gute Idee, würde aber meines Erachtens 2 feste Römerfraktionen + Senat benötigen. Aber genau das möchte ich ja nicht...

Ich möchte hier nur eine Römerfraktion (+ 1x Römerebellen wie in BI wenn möglich) haben. Das Ganze soll so um den Regierunsgantritt Augustus nach seinem endgültigen Sieg im Bürgerkrieg beginnen. Ich möchte hier als quasi immer nur einen aktiven römischen Kaiser haben, der sich dann mit den "Feinden Roms" rumschlägt.
Da der Mod aber über rund 500 Jahre gehen soll, möchte ich hier auch diese römischen Rebellen als Fraktion einbauen. Es gab bekanntlich immer wieder diverse Soldatenkaiser und auch schnelle viele Kaiser hinterinander in der weiteren Geschichte, weil sich wer auch immer stark genug fühlte selber Imperator zu werden. Der jeweils amtierende Kaiser hatte daher auch meistens neben den äußeren Feinden auch immer innere Feinde gehabt, dieer mal besiegte, mal unterlag.
Diese geschichtliche Sache möchte ich daher in Form der "Römer-Rebellen aus BI" in meinen Mod einbauen.






"This is madness....!!!" - "Madness? THIS IS [color=navy]ANTIQUAE!!!"[/color]

NO retreat... NO surrender... THAT is Antiquae law! And by the law we will fight and win or dine in hell tonight! [color=red]Ahu !!![/color]

Tiberias Offline




Beiträge: 2.643

07.11.2007 20:45
#8 RE: Mein stilles Moddingprojekt! Antworten

Wäre schon schön wenns mal was mit Helvetiern gäbe...Und wenn es nur Bauern sind

Jounk33 Offline




Beiträge: 763

07.11.2007 22:00
#9 RE: Mein stilles Moddingprojekt! Antworten

Naja um 0 AD waren die Helevetier schon lange Teil des römischen Reiches. Und zudem waren sie nicht gerade Expansionsfreudig, wie heute auch noch, militärisch gesehen.

Bin aber mal gespannt wie die aussehen werden.


IMPERIUM PARSA

Mandelus Offline




Beiträge: 4.651

07.11.2007 23:15
#10 RE: Mein stilles Moddingprojekt! Antworten

Richtig was die Helvetier angeht, geschichtlich gesehen. Aber so nen kleines, ja wie soll ich es nennen .... Bonbon mit etwas, was keiner so hat bislang wollte ich reinbauen.
An und für sich schwirrt mir bei Helvetiern nen ewiges Bündnis a la "Superfaction-Sache" mit Rom vor.

[ Editiert von Moderator Mandelus am 07.11.07 23:45 ]






"This is madness....!!!" - "Madness? THIS IS [color=navy]ANTIQUAE!!!"[/color]

NO retreat... NO surrender... THAT is Antiquae law! And by the law we will fight and win or dine in hell tonight! [color=red]Ahu !!![/color]

Tiberias Offline




Beiträge: 2.643

07.11.2007 23:37
#11 RE: Mein stilles Moddingprojekt! Antworten

Na ja zur Römer Zeit...Ab dem früh Mittelalter haben sie aber alles rundherum verhauen!!

Desshalb fand ich den Audruck unbedeutend etwas fehl am platz

Nichts für ungut Jounk

[ Editiert von Tiberias am 07.11.07 23:44 ]

Mandelus Offline




Beiträge: 4.651

07.11.2007 23:44
#12 RE: Mein stilles Moddingprojekt! Antworten

Ja, aber wir sind ja Antike hier...

Apropos... in irgendeinem Tal in der Schweiz hatten sich auch Reste von Attilas Hunnen niedergelassen....






"This is madness....!!!" - "Madness? THIS IS [color=navy]ANTIQUAE!!!"[/color]

NO retreat... NO surrender... THAT is Antiquae law! And by the law we will fight and win or dine in hell tonight! [color=red]Ahu !!![/color]

Tiberias Offline




Beiträge: 2.643

07.11.2007 23:45
#13 RE: Mein stilles Moddingprojekt! Antworten

Ja sry ich weis stimmt die Franzosen nahmen die sogar auf Puerto Rico mit

Mandelus Offline




Beiträge: 4.651

19.11.2007 00:21
#14 RE: Mein stilles Moddingprojekt! Antworten

Zwischenstand:

1. Römer gibts nur noch einen, aber der Senatsbutton stört weiter!

2. Gibt nur die römischen Einheiten die ich will!

3. Die Rekrutierungszonen habe ich hinbekommen, auch teilweise das mit den Söldnern, aber noch nicht ganz!

4. 1. Prätorianerkohorte funzt nicht, da muss ich wirklich wohl mit Bildbearbeitungsprogramm "á la hardcore" ran!

5. die Völker wurden teilweise schon eingebastel, im Tausch für alte unwichtige. Mit den Namen funzt das nicht wirklich wegen diverser Querverbindungen in Darteien. Daher habe ich das wieder zurückgezogen und mache das nun erstmal noch mal ganz neu mit einem Volk und mit Hilfe von Show_err usw. Stück für Stück!

6. Das mit den Fraktionsfarben und Zeichen "ist doof". Muss ich noch mal ran...

Resultat:

Ich glaube ich über hier erstmal nen wenig mit meiner Verbesserung an Gentes Ascensus wegen nen paar Grundlagen, wo ich Fehler mache.
Auf jeden Fall ist die Änderungsliste bei GA auch lang und geht in verschiedene Richtungen.
Wenn ich das alles hinbekomme, dann mache ich hier weiter!






"This is madness....!!!" - "Madness? THIS IS [color=navy]ANTIQUAE!!!"[/color]

NO retreat... NO surrender... THAT is Antiquae law! And by the law we will fight and win or dine in hell tonight! [color=red]Ahu !!![/color]

Mttao ( gelöscht )
Beiträge:

19.11.2007 14:59
#15 RE: Mein stilles Moddingprojekt! Antworten

4. 1. Prätorianerkohorte funzt nicht, da muss ich wirklich wohl mit Bildbearbeitungsprogramm "á la hardcore" ran!

Was möchtest du denn da verändern?

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz