Da ich zur Zeit doch Karthager weiter spiele, trotz ungünstiger Situation usw., bin ich gestern hinsichtlich Diplomatie auf einige diplomatische Situationen gestoßen, die ich so noch nicht kannte, auf die ich so noch nie stieß.
Zur Situation / zum besseren Verständnis:
Als Karthager habe ich mit den verbliebenen Römern (Bruti, Scipionen und S.P.Q.R.), mit Spanien und mit Ägypten Krieg. Verbündet bisn ich mit Griechenland, den Seleukiden und mit Armenien, der Rest ist neutral. Rein finanziell geht es mir relativ besch...eiden, vorallem weil die Einkünfte keine größere Armee und Flotte zulassen und ich hier auf den Seehandel unheimlich angewiesen bin, der aber allzu oft vie massiver Blockaden gestört wird.
In diesem Zusammenhang habe ich folgende Probleme und Erlebnisse mit der wichtigen Diplomatie:
a) Numidien: Die Numider sind zwar neutral, doch die laufen munter über mein Gebiet mit kleinen Armeen spazieren und kloppen sich auch mit versteckten Rebellenarmeen rum (soll mir ja Recht sein), aber im Prinzip nervt micht das. Meine Kavallerie in Karthago-City bräuchte nur mal zu Husten und die "Sandwürmer" wären von meinem Staatsgebiet wieder weg, aber ich habe derzeit keine Lust und keine freien Ressourcen um hier in der Sahara spazieren und kämpfen zu gehen und mich großartig mit den Numidern zu beschäftigen oder sie gar zu vernichten. Also wollte ich hier Diplomatie betreiben, aber folgendes Problem: Wenn ich irgendwo mit einer Armee in den bisherigen Spielen in einem neutralen Staatsgebiet ohne Zugangsrechte spazieren gehe, bekomme ich direkt eine diplomatische Note, daß ich verschwinden soll. Wie kann ich hier so eine "Mach dich vom Acker" Note erteilen? Irgendwie finde ich da keinen Menüpunkt bei den diplomatischen Gesprächen...
b) Die Bruti und auch die Scipionen haben von mir kräftig Prügel bezogen, nachdem ich mit den Eigenarten der karthagoeschen Einheiten zu Recht komme. Wenn ich denen hier Waffenstillstand anbiete, dann lehnen die ab, weil sie "noch" keinen Grund zur Einstellung der Feindseeligkeiten sehen. Was hat dieses "noch" zu bedeuten? Wären sie nach ein wenig mehr Prügel von mir dann doch bereit oder wie habe ich das zu verstehen? Ich frage deswegen, weil ich sonst immer ähnliche Antworten ohne eine Betonung auf "noch" bekomme und von den Römern bekam...
c) Ein Protektorat zu bekommen habe ich bislang noch nie hinbekommen, egal wie ich es drehte. Mal ganz beiseite vom Sinn und Zweck / Für und Wider, gibt es da irgendein "Geheimnis" wie das geht?
d) Kann es sein, daß die Ägypter im besonderen, aber auch hin und wieder andere Völker bei der Diplomatie durchdrehen? Ich frage deshalb, weil ich die Ägypter in einem Gegenfeldzug arg "verprügelte" und nun vor Alexandria und Memphis stehe und bald an die Mauern anklopfe. Da schicken mir die die Pyramiedenbauer doch glatt einen Diplomaten, der mich auffordert alle Eroberungen abzugeben und Protektorat zu werden! Die haben bald Afrika verloren und dann fordern sie sowas total idiotisches
Noch witziger war aber dann, als ich den Diplomaten via Attentäter wegen dieser Unverschämtheit zu seinen Göttern geschickt hatte, da waren die Ägypter trotz Krieg bereit, Karteninformationen auszutauschen (habe ich einfach mal ausprobiert). Kann es sein, daß da das Programm ne Macke hat?
zu c) wie? meiner Meinung nach zufall! Was es bringt?? Militärischen zugang Bündniss Handelsrechte, kann aber auch einfach wie ein Bündniss gebrochen werden verstehe also selber sinn und Zweck net so ganz! (z.B. Griechen bei Pet's Mod: Die Bieten mir ein Protektorat an, mach ich gegenangebot und will dafür ne Stadt, machen sie und glich zwischen den Runden greifen die die Stadt an! muss man(n) dass verstehen?)
Hi Manelus, also wie du diesen befehl erteilen kannst weiss ich leider auch nicht.ich greife dann jede armee an,die durch meine gebite spaziert.ich glaube der hinweis ist dann:über die stränge geschlagen."ich bin mir aber nicht sicher.diese nachricht ist immer schon ein hinweis dafür,das es in den nächsten jahren zum krieg kommt.ich glaube bei nmiden kommt dann auch so eine nachricht.bei der sache bin ich aber nicht so ganz sicher. das mit den brutis:ja das is so:sie sehen noch keinen grund sich mit dir zu neutraliesieren.sie wollen das erst,wenn sie fast vor dem vernichten sind.dumm halt die römer....(mit ausnahme der julier)
@Mandelus: Auch wenn es sich depremierend anhören muss, aber die KI ist in der Tat so schlecht programmiert, wie es in deinem Spiel den Anschein hat. Der Fehler liegt mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit bei den Entwicklern und nicht bei dir. Und du bist bestimmt nicht der erste, der sich darüber ärgert, dass es keine Möglichkeit gibt, die KI-Einheiten via Diplomatie des Landes zu verweisen - wenn ich einmal irgendwo durchmarschieren möchte, kommt mir aber mit Sicherheit nach ein, zwei Runden die erste "Abmahnung" ins Haus geflattert, und spiele ich Römer, erhalte ich in so einer Situation sogar eine Senatsmission: Gebiet von XY verlassen oder Strafe! So etwas nervt einfach nur.
Den Aussagen vom Strahlemann ist nichts hinzuzufügen. Aber zum Thema Protektorat. Ich nutze diese Möglichkeit, um eigene Grenzen durch einen Verbündeten sichern zu lassen. Wenn Du mit einer Fraktion im Clinch liegst und er kurz davor ist, zu unterliegen, biete ihm das Protektorat im Austausch gegen 1 - 2 Städte und eine ordentliche Summe Geld an. Das Geld bekommst Du in der darauffolgenden Runde wieder. Protektorat bedeutet ein Bündnis, das der Protegierte nicht lösen kann und gegenseitige Durchzugsrechte für das Militär.
Muß euch in einem Punkt leider enttäuschen: Die "versklavte" Seite kann durchaus auch von sich aus das Protektorat aufkündigen. Passiert selten und P.E.T. war beim ersten Vorfall dieser Art schon leicht irritiert!
Erstmal herzlichen Dank für die vielen Antworten...
Das mit der diplomatischen Note "mach dich vom Acker" und das dieses nicht geht als Spieler, ist natürlich Mist! Mich machen immer gegnerische Einheiten auf meinem Staatsgebiet "nervös", auch als Scipione bei den anderen Römern. Sicher, wie bereits gesagt, diese kleinen numidischen Armeen brauche ich nur mit der Kavallerie anzuhusten und sie sind Geschichte, aber ich kann mir derzeit keinen ernsthaften Krieg gegen die Numider leisten. Vor allem, weil mich die Seeblockaden der Römer, Spanier und Ägypter nen Haufen Geld kosten und ich mir deswegen keine weitere Armee gegen Numidien leisten kann (eine gegen Rom, eine sehr starke Garnison gegen Spanien in Gadir, eine starke Garnison in Karthago und 2 Armeen gegen Ägypten, mehr habe ich nicht, mehr geht nicht aus finanziellen Gründen).
Was die Sache mit dem Protektorat angeht, ok, soweit verstanden... Aber wie viel ist den hier viel Geld? Als Römer habe ich einmal 1 Stadt und 70.000 bei Restgallien (2 Städte) geboten, ohne Erfolg.
Was jetzt das Ganze allgemein angeht, ich hatte hier gewisse Befürchtungen, daß ich bei meinen bisher kleinen Mod´s, die ich machte und die auch klappten, irgendwas hinsichtlich Diplomatie durcheinander brachte, auch wenn die Dinge an sich nichts damit zu tun hatten... Scheint aber normal zu sein...
Ich frage mich allerdings immer, gerade aktuell bei RTW, wieso die Programmierer nicht hingehen und hier der KI eine Art Schachcomputer als Intelligenz verpassen, mit entsprechenden Schwierigkeitsstufen. Ich selber spiele auch Schach auf dem PC und das "5,99 Euro" Spiel stellt sich da alles andere als dumm an. Aber ich bin Laie in diesen Dingen...
Soweit ich weiß, sind die Anforderungen an eine Schachcomputer-KI erheblich geringer als diejenigen an die KI eines Rundenstrategiespiels wie Rome oder Civilization.Jedenfalls ist das immer das Hauptargument gegen diesen (beliebten) Vergleich in anderen Foren. Und ich finds auch irgendwie einleuchtend; immerhin ist die Anzahl der möglichen Aktionen im Schach doch deutlich begrenzer als in einem der oben genannten Computerspiele.
Aber ich komme mir auch immer wieder von den Spieleentwicklern veräppelt vor; würden nicht achtzig Prozent der materiellen und geistigen Ressourcen regelmäßig für die Graphik verbraten, sogar wenn man im Grunde nur eine alte Engine aufpoliert, wäre die KI der meisten Spiele mit Sicherheit nicht so abgrundtief dämlich.
Darum bin ich auch nicht mehr bereit, mich von irgendwem ausnehmen zu lassen und kaufe mir Spiele nur noch ein halbes bis ein ganzes Jahr nach Release. Spar ich etwas Kohle bei - ich kaufe generell nur sehr wenige Spiele - vor allen Dingen aber habe ich das gute Gefühl, dem Hersteller den gedanklichen Stinkefinger gezeigt zu haben, und Rache ist bekanntlich Blutwurst.
ZitatGepostet von Mandelus Erstmal herzlichen Dank für die vielen Antworten...
Das mit der diplomatischen Note "mach dich vom Acker" und das dieses nicht geht als Spieler, ist natürlich Mist! Mich machen immer gegnerische Einheiten auf meinem Staatsgebiet "nervös", auch als Scipione bei den anderen Römern. Sicher, wie bereits gesagt, diese kleinen numidischen Armeen brauche ich nur mit der Kavallerie anzuhusten und sie sind Geschichte, aber ich kann mir derzeit keinen ernsthaften Krieg gegen die Numider leisten. Vor allem, weil mich die Seeblockaden der Römer, Spanier und Ägypter nen Haufen Geld kosten und ich mir deswegen keine weitere Armee gegen Numidien leisten kann (eine gegen Rom, eine sehr starke Garnison gegen Spanien in Gadir, eine starke Garnison in Karthago und 2 Armeen gegen Ägypten, mehr habe ich nicht, mehr geht nicht aus finanziellen Gründen).
Was die Sache mit dem Protektorat angeht, ok, soweit verstanden... Aber wie viel ist den hier viel Geld? Als Römer habe ich einmal 1 Stadt und 70.000 bei Restgallien (2 Städte) geboten, ohne Erfolg.
Was jetzt das Ganze allgemein angeht, ich hatte hier gewisse Befürchtungen, daß ich bei meinen bisher kleinen Mod´s, die ich machte und die auch klappten, irgendwas hinsichtlich Diplomatie durcheinander brachte, auch wenn die Dinge an sich nichts damit zu tun hatten... Scheint aber normal zu sein...
[ Editiert von Mandelus am 24.01.07 20:33 ]
So ab 250.000 aufwärts könnte es hin und wieder schon klappen mit dem Protektorat annehmen!